Das soziale Miteinander als zentrale regionale Ressource:
miteinander respektvoll, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll umgehen, quer durch alle (Alters-)Gruppen. Soziales Lernen als Entwicklungschance für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft. Neue Formen des sozialen Miteinanders (im Wandel der Zeit) erproben.
- Gemeinden fördern das soziale Miteinander, unterschiedliche Lebensstile und Lebensweisen haben nebeneinander Platz
- Mehrgenerationenhäuser als neue Wohnform etablieren
- gemeinschaftlich nutzbare Freiräume (z.B. Gemeinschaftsgärten) für soziales Leben und die Selbstversorgung zur Verfügung stellen
- Angebote für Zuzügler schaffen, um Ihnen die Teilhabe am Gemeinde- und Vereinsleben zu ermöglichen.
Moderatorinnen
Cornelia Fischer & Sandra Karanitsch-Ackerl
Analyse
Das war die Analyse der Unis in diesem Handlungsfeld.
Neues aus dem Handlungsfeld
Die erste Runde ist vollbracht, hier das Protokoll Das Padlet von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Cornelia FischerFeber 16, 2021
... findest du auf : https://de.padlet.com/zukunftsrat/ni0yy7wxi8uxmlee
Cornelia FischerFeber 1, 2021
Interesse geweckt?
Wir freuen uns über jede Teilnahme.